Historie und Vita Morbus Fabry |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Ayhan Akkaya | |
Mittwoch, 6. Januar 2010 | |
Warum heißt diese Erkrankung Morbus Fabry?
Auch heute noch sind die Nachfahren des Arztes Fabry in der Medizin als Dermatologen tätig. Hermann Fabry (Senior) gründete im Jahre 1911 erstmals eine Hautklinik im St.Josef Hospital in Bochum. Hermann Fabry (Junior) leitete die Hautklinik von 1957- 1985. Bis zum heutigem Zeitpunkt führt Professor Hermann Fabry die Dermatologische Praxis in Bochum fort. Unabhängig wurde auch ein englischer Arzt (Anderson) im Jahre 1898 auf das Krankheitsbild aufmerksam. |
< zurück | weiter > |
---|